NIE ODKŁADAJ DIAGNOSTYKI. W NASZYCH PLACÓWKACH MOŻESZ CZUĆ SIĘ BEZPIECZNIE! Kliknij i sprawdź.
Der Medizinleiter der Klinik ist Dr. Med. Arzt Iwona Filipecka, die Spezialistin für die Augenkrankheiten, der Mitglied des Polnischen Augengesellschaft, der Amerikanischen Akademie für die Augenkunde und der Europäischen Gesellschaft der Kataraktchirirgie und der Refraktionschirurgie. Dr. Filipecka hat die Eingriffe im Bereich der Linsenchirurgie, darunter auch des Katarakts und der Refraktionschirurgie durchgeführt. Während dreizehn Jahren hat sie die Berufserfahrung im Laufe der Arbeit in der Augenklinik in Katowice erworben. Sie hat die Schulungen in den Kliniken in Spanien und in der Schweiz gehalten, hat auch an vielen Schulungen teilgenommen, gewidmet den modernsten Diagnostik- und Operationstechniken, mit der Ausnutzung des besten Medizingerätes.
Dr. Med. Arzt Iwona Filipecka führt moderne Methoden der Korrektion der Refraktionsfehler bei der Gelegenheit des Katarakteingriffes ein. Als die erste im Innland hat sie die moderne Linde Mplus add+1,5 der Firma Oculentis implantiert. Seit Jahren führt sie die Implantation der mehrherdigen und torischen Linsen durch. Sie ist der Ideenschöpfer des Programms „Die Personifizierung des Linsenauswahls”, dank dessen jedem Patienten die individuelle, für ihn beste Operationsbehandlung vorgeschlagen wird. Sie führt auch die Antikatarakteingriffe durch.
Er hat im Selbständigen Öffentlichen Klinikkrankenhaus Nr 5 in Katowice gearbeitet, dann war er der Chefarzt der Augenabteilung des Mehrspezialistischen Krankenhauses in Gliwice und der Chefarzt des Privataugenkrankenhauses „Weiss Klinik” in Chorzów. Er ist Vorsitzende der in Gliwice wirkenden Augenstiftung VIDE.
Dr. Med. Arzt Marek Rzendkowski ist Mitglied der Polnischen Augengesellschaft, der Sektion der Innenkugelimplantationen und der Refraktionschirurgie PTO, der Glaukomsektion PTO, der Sektion für Medizininformatik PTO, gehört auch zur European Society of Cataract and Refractive Surgeons, Society of Fluorophotometry. Er ist der Mitautor von einige zehn wissenschaftlichen Arbeiten.
Die Eingriffe, in welchen sich Dr. Med. Arzt M. Rzendkowski spezialisiert
Dr. Med. Arzt Marek Rzendkowski führt die vitreoretinale Eingriffe, als auch die operative Behandlung des Katarakts und des Glaukoms durch.
Die Berufserfahrung hat sie während der Arbeit in der Augenklinik von Śląski Uniwersytet Medyczny erworben. Sie ist Mitglied der Schlesischen Ärztekammer in Katowice und der Polnischen Augengesellschaft.
Dr. Nowak war u.a. die Teilnehmerin des Symposiums „Der Platz der selektiven Lasertrabekugelplastik (SLT) bei der Heilung der Kranken mit der Augenhochdruck oder Weitwinkelglaukom”, nahm an der Internationalen Konferrenz „III. Schlesischer Retinalmeeting” und VII. Symposium der Glaukomsektion von PTO teil. Im Jahre 2011 hat Dr. Nowak den Preis des II. Grades des Rektors von Śląśki Uniwersytet Medyczny erhalten.
Die Eingriffe, in welchen sich Dr. Med. Arzt A. Nowak spezialisiert
Dr. Med. Arzt Agnieszka Nowak führt komplexe Diagnostik der Netzhauterkrankungen durch: Fluorescein Angiographie, Augentomographie, Mikroperimetrie und Laserheilung der Netzhaut- und Glaukomerkrankungen.
Sie hat in der Augenabteilung des Schlesischen Krankenhauses in Cieszyn gearbeitet, wo sie die Funktion des stellvertretenden Chefarzt erfüllt hat, seit 2005 ist auch der Konsiliararzt des Schlesischen Rheuma-Rehabilitationskrankenhauses in Ustroń. Sie ist Mitglied der Beskider Ärztekammer in Bielsko-Biała und dr Polnischen Augengesellschaft.
Dr. Władysława Broda war Teilnehmerin u.a. der Wissenschaftlich-Schulungs-Konferrenz „Neue Perspektive bei der Glaukomheilung” gewesen, sie nahm auch an der XVI. Wissenschaftlichen Konferrenz der Strabologie-Sektion der Polnischen Augengesellschaft und am wissenschaftlichen Symposium „Können wir die Lebensqualität des Glaukomerkrankten Patienten verbessern? teil. Sie hat die Kurse „Diagnostik und Heilung der Erkrankungen des Netzhautgrenzgebietes” und „Fluorescein Angiographie oder OCT” abgeschlossen und hat an der Wissenschaftlich-Schulungskonferrenz gelegentlich des Glaukomwelttages „Gegenwärtige Möglichkeiten der Erkennung, Differenzierung und Heilung der Glaukomneuropathie” teilgenommen.
Die Eingriffe, in welchen sich Dr. Med. Arzt A. Nowak spezialisiert
Dr. Broda führt im Rahmen des Augenambulatoriums für Kinder den vollen Untersuchungsbereich und den Heilverfahren aller Sehfehler der Kinder durch.
Med. Arzt Janusz Damek hat die Berufserfahrung während der Arbeit in der Augenabteilung des Wojewodschaftskrankenhauses in Bielsko-Biała und im Kinderaugenambulatorium in Bielsko-Biała erworben, hat auch Spezialisierungs-Probezeit in der Augenklinik in Bytom gehalten. Er ist Mitglied der Beskider Ärztekammer in Bielsko-Biała und der Polnischen Augengesellschaft. Er hält die Vorlesungen im Rahmen der Universität des Dritten Alters.
Dr. Damek führt die Lasereingriffe durch: die Netzhautlaserotherapie bei den Patienten mir der Retinopathia diabetica und nach der Zentralvenenthrombose, er beschäftigt sich auch mit der Laserentfernung des Sekundärstars. Er führt die Antiglaukomlasereingriffe: die Lasertrabekugelplastik SLT und Laserirydotomie mit der UBM-Untersuchung durch. Auch die chirirgischen Eingriffe der Tränenwegechirurgie und operative Eingriffe der Augenlider, der Bindehaut und der Hornhaut, führt die Inglas-Injektionen der Anti-VEGF-Pharmaka durch.
Sie hat die Berufserfahrung während der Arbeit in der Augenabteilung des Wojewodschaftskrankenhauses in Tychy erworben, wo sie die Funktion des stellvertretenden Chefarztes ausgeübt hat. Sie ist Mitglied der Schlesischen Ärztekammer in Katowice und der Polnischen Augengesellschaft.
Sie war Teilnehmerin der Wissenschaftlich-Schulungs-Konferrenz zum Thema der Sehkomplikationen in der Zuckerkranheit, des Symposiums der Gesellschaft AMD „Verbinden wir die Kräfte bei der Heilung der exsudativen AMD”, „Die interdisziplinarische Zusammenarbeit Patient – Familienarzt – Augenarzt” und der Konferenz „Die Fortschritte in der Diagnostik und Heilung der Alergiekrankheiten”. Sie nahm auch am II. Symposium der Militäraugenkundesektion zum Thema der früheren Glaukomdiagnostik und an den wissenschaftlichen Werkstätten „Die Interpretation der Untersuchungsergebnisse der optischen Kohärenttomographie” teil.
Die Eingriffe, in welchen sich Med. Arzt B. Grzyb-Czerwińska spezialisiert
Dr. Med. Arzt Barbara Grzyb-Czerwińska führt die Lasereingriffe in den Netzhauterkrankungen durch. Sie beschäftigt sich auch mit der Durchführung der spezialistischen Augenkunde-Konsultationen für die Eingriffe der Kataraktsentfernung.
Med. Arzt Agnieszka Grądek-Motyl erwarb die berufliche Erfahrung im Hl. Barbara-Krankenhaus in Sosnowiec und im Klinikkrankenhaus in Katowice. Sie ist Mitglied der Schlesischen Ärztekammer in Katowice und der Polnischen Augengesellschaft.
Sie hat den Kursus im Bereich der Augekunde-Ultrasonographie-Untersuchungen USG absolviert, nahm auch an der Schulung im Bereich der Untersuchungen des vorderen Teils des Augens bei der Anwendung des modernen Ultramikroskop USG/UBM teil. Außerdem besitzt sie die Ausbildung der optischen Kohärenttomographie OCT.
Die Eingriffe, in welchen sich Med. Arzt A. Grądek-Motyl spezialisiert
Dr. Med. Arzt Agnieszka Nowak führt komplexe Diagnostik der Netzhauterkrankungen durch: Fluorescein Angiographie, Augentomographie, Mikroperimetrie und Lasertherapie der Netzhaut und Glaukoms.
Med. Arzt Bogna Kapustka erwarb die Berufserfahrung im Krakauer Augenkrankenhaus und im Hl. Barbara-Krankenhaus in Sosnowiec, und dann während der Arbeit an der Augenabteilung des Wojewodschaftskrankenhauses in Tarnów. Sie hat auch an der Augenabteilung des Wojewodschaftskrankenhauses in Bielsko-Biała gearbeitet. Sie ist Mitglied der Beskider Ärztekammer in Bielsko-Biała und der Prestige-Wissenschaftlichen Gesellschaften, darunter der Polnischen Augengesellschaft und American Academy of Ophthalmology.
Dr. Bogna Kapustka war Teilnehmerin von „European Society of Opthalmology Congress 2013”, organisiert in Kopenhaga. Vielmals hat sie die wissenschaftlichen Konsultationen im Laufe der Entstehung der populär-wissenschaftlichen Publikationen zum Thema der Augenkunde, publiziert in den bekannten polnischen Zeitschriften und auf den Internetportalen, erteilt.
Die Eingriffe, in welchen sich Med. Arzt B. Kapustka spezialisiert
Med. Arzt Bogna Kapustka führt kleine Eingriffe auf den Augenlider und Glaukomlaserheilung durch. Sie spezialisiert sich in der Ultrasonographieuntersuchung – USG und in der Ultrabiomikroskopuntersuchung – UBM.